News
-- News ABT. Fußball --
Der 21. Spieltag ist vorbei und der SV ROSCHÜTZ holte ein Unentschieden vor Heimischer Kulisse.
Wieder eine dünne Personaldecke, aber die derbe Hinrundenschlappe (6:0) wollten wir wieder gut machen.
Kamen auch gut ins Spiel, die Frage war, wann belohnen wir uns mit einem Treffer.
Dann das erste Lebenszeichen von Zeulenroda, erster Angriff und wir lagen zurück.
Beeindruckte uns aber nicht, kurz darauf konnte Robert Großer den Ausgleich erzielen.
Nur vier Minuten später Freistoß für uns, zentral aus 16 m. Das ließ sich Raik Friedrich nicht nehmen und verwandelte direkt platziert ins untere Eck.
Spiel gedreht, super Moral!
Nur 6 min später, dann der Ausgleich.
Es war ein hin und her, Zeulenroda suchte über viele Diagonalbälle zum Erfolg zu kommen, wir wollten nach Ballgewinn mit wenig Kontakten in die gefährliche Zone kommen. Ein Spiel mit schönen Facetten, so ging es mit dem 2:2 in die Pause, beide Teams hatten Möglichkeiten mit der Führung in die Kabine zu gehen.
Unzufrieden konnten wir nur sein, weil wir nicht das Tor erzielen konnten um mit einer Führung in die zweiten 45 Minuten zu gehen, jeder wusste das heute mind. ein Punkt in Roschütz bleiben würde, wenn wir nicht nachlassen. Waren aber zufrieden, dass die Aktionen vor dem gegnerischen Tor abgeschlossen wurden, besser als zur Vorwoche.
Modrach, Liebera, Großer, R. Friedrich verfehlten entweder knapp oder scheiterten an der guten Reaktion der Gästeverteidigung.
Dann ein schöner Spielzug den Robert Großer mit der erneuten Führung krönt.
Wie auch in der 1. Halbzeit, nur wenige Minuten danach wieder der Ausgleich, 3:3. Da waren wir zu passiv.
Unterm Strich, ein Achterbahnfahrt der Gefühle, erst Rückstand, dann Ausgleich, dann Führung, wieder Ausgleich, wieder Führung und wieder Ausgleich.
Wenn wir etwas konsequenter verteidigen, oder vorn uns einmal mehr belohnen, wären da drei Punkte drin gewesen, aber gegen den Absteiger der Landesklasse in der Vorsaison und dem Auftritt der Hinrunde ist das Ergebnis auch nach den 90 min an dem Wochenende in Ordnung.
Wir bedanken uns bei unseren Gästen und Fans für diesen torreichen und spannenden Fußballnachmittag.
- EINE LEIDENSCHAFT - EIN VEREIN -
Der 20. Spieltag ist vorbei und unsere Jung´s konnten ein 4:2 Heimsieg einfahren!!
Die erste halbe Stunde begann sehr zäh, wo wir uns auch gegen einen ungefährlichen Gegner sehr schwer getan haben.
Wir ließen zwar keine Chance zu aber es fehlte einfach an Ideen, Kreativität und spielerischen Elementen. Wie so oft in der laufenden Saison hatten wir in der Anfangsphase einfach einen Knoten in den Beinen.
Dann, in der 38. Minute, kam der zündende Funke auf!!
Unser Tino Friedemann legt im Strafraum quer auf Len Dräger der den Ball zum 1:0 einschiebt.
Jetzt kamen wir etwas besser ins Spiel, die erlösende Führung hatte geholfen.
In der 45. Minute der ersten Halbzeit war es wieder unser Tino der diesmal quer auf Sandro Libera passte.
2:0 !!
Führung ausgebaut noch in der ersten Hälfte, danach bat der Schiri zur Pause.
In der Halbzeitpause erinnerte das Trainerduo nochmal an die Stärken der Mannschaft.
Dran bleiben, Chancen erspielen, Führung ausbauen, hinten sicher stehen! Auf keinen Fall nachlassen!
Die zweite Halbzeit sah dann auch schon auch schon besser aus in den ersten 20 Minuten. Hinten sicher, aber nach vorne musste noch nachgelegt werden.
Und eigentlich war in der 64. Minute Weida im Angriff doch Ulrich konnte den Ball lang nach vorne klären.
Der Ball wurde länger und länger und so zur Vorlage für unser Tino Friedemann. Der nahm diese Dankbar an und erhöhte so
zum 3:0 ! Super nachgelegt!!
Jetzt war es unser Spiel, von der SG Weida war nichts zu sehen. Und mit einer starken Szene von Clemens Friedrich, der energisch nachsetzte, erzielte er das 4:0 für Roschütz!!
Nun war der Sack zu... oder etwa nicht ?!?
Denn keine 2 Minuten später stellten wir einfach gesagt das Fußballspielen ein. Es wurden die Zweikämpfe nicht zielstrebig
genug bestritten. Positionen wurden nicht gehalten, das Passspiel fand gar nicht statt... keine Struktur war mehr zu erkennen,
weg die Selbstsicherheit.
Und diese Einladung nahm natürlich Weida dankend an. Und so klingelte es kurz hintereinander bei uns im Kasten.
4:2 der neue Spielstand und es waren noch ein paar Minuten plus Nachspielzeit. Jetzt nochmal alle Kräfte mobilisieren, das darf nicht schiefgehen heute.
Zum Glück zeigte kurze Zeit später der Schiri erbarmen und gab dem erlösenden Schlusspfiff.
Mehr als 3 Punkte gab es nicht, aber das Spiel mit der letzten Viertelstunde so ausklingen zu lassen muss einfach nicht sein.
Ein Spiel geht 90. Minuten und da heißt es volle Konzentration bis zum Ende, zumal nächste Woche das Auswärtsspiel beim Tabellenersten SV 1879 Ehrenhain ansteht!
Hat uns schon geärgert und wir hoffen, dass das als Lernprozess mitgenommen wird und das Spiel eben auch erst vorbei ist, wenn der Schiedsrichter abpfeift.
In diesen Sinne
- EINE LEIDENSCHAFT - EIN VEREIN -
Am 19. Spieltag der Kreisoberliga empfingen wir bei besten Frühlingswetter die Gäste des SV Rositz. Das es kein einfaches Spiel werden würde war von vornherein klar.
Die vergangenen 4 Partien konnte der SV Rositz für sich entscheiden und wir konnten nur hoffen das dies kein schlechtes Omen war.
Wie starteten relativ gut in die Partie. Die erste Halbzeit war von viel Kampf geprägt aber durch die geschlossene Mannschaftsleistung
konnten wir gut dagegenhalten. Da wir aber spielerisch kaum zu Chancen kamen , wurde es oft aus der zweiten Reihe versucht
was aber auch nicht den erhofften Erfolg brachte.
Die erste Hälfte war ein sehr laufintensives Spiel, die letzte Power um ein Tor zu erzielen fehlten jedoch beiden Mannschaften.
Und so geht das Unentschieden zur Halbzeit auch völlig in Ordnung.
Nach der Pause drückten nochmal beide Teams auf´s Gas und machten da weiter wo sie in der 1. Halbzeit aufgehört haben.
Langsam machte sich aber doch der Unterschied zu den erfahrenen Mannen aus Rositz bemerkbar.
Die Gäste wollten mehr und wir konnten spielerisch nicht mehr. Und durch eine schöne Ballstafette kam es in der
53. Minute zum 0:1 gegen uns, da wir diese nicht konsequent genug verteidigt haben.
Auch ein Wechsel in der 66. Minute , Marvin Kronz kam für Tim Frotscher, brachte keinen Aufwind.
Und so fingen wir uns auch kurze Zeit später das 0:2 gegen uns ein.
Es passierte danach nicht mehr viel und so gewann der SV Rositz auch das 5. Pflichtspiel gegen uns.
Mut war da, Kampf war vorhanden, doch fußballerisch war das einfach zu wenig was unsere Jung´s gezeigt haben.
Manchmal reichen eben diese Mittel nicht um ein Spiel zu gewinnen.
Jetzt heißt es sich im Training noch mehr reinhängen um genau das fehlende noch zu kompensieren, da wir wirklich jeden Punkt aus den nächsten
Spielen brauchen.
Unsere direkten Verfolger haben auch noch 2 Spiele weniger auf der Uhr und so sind für uns die kommenden Spieltage Endspiele wo wir alles geben müssen.
Wir bedanken uns trotzdem bei der Mannschaft und auch bei den Gästen sowie bei den zahlreichen Zuschauern.
- EINE LEIDENSCHAFT - EIN VEREIN -
!!! DREI PUNKTE GEHEN NACH ROSCHÜTZ !!!
Mit einer Weltklasse Mannschaftsleistung, wo wir die Bodenverhältnisse, das Wetter und den Gegner angenommen haben, konnten wir ganz starke 3 Punkte einfahren.
Wir starteten relativ gut ins Spiel , jedoch machten wir uns selbst das leben ein wenig schwer in der Anfangsphase.
Nach 15 min fand auch durch einen vermeidbaren Ballverlust die SG ins Spiel und nur unseren Torhüter Florian Licht, der einen klasse Parade auspackte,
ist es zu verdanken das wir nicht in einen frühen Rückstand gerieten.
Aber wir ließen keinen Zweifel offen das wir heute als Sieger vom Rasen gehen wollten!
Die 24. Minute... Robert Großer nahm Tempo auf und spielte den Ball scharf vor das gegnerische Tor. Jonas Himmer von der SG Rüdersdorf/ Kraftsdorf versuchte noch zu klären, traf aber den Ball unglücklich ins eigene Tor.
1:0 Roschütz !!!
Keine drei Minuten später, Raik Friedrich kommt an den Ball und spielt ihn Mannschaftsdienlich quer auf Tino Friedemann der nur noch zum 2:0 einschieben musste.
Wieder war alles super rausgespielt und es war eine wahre Freude dieses Spiel anzusehen.
Dann war erstmal Halbzeit.
Das Trainerteam sowie die Mannschaft wussten das sie sich nicht auf den 2:0 ausruhen sollten... hier musste weiter gekämpft und geackert werden.
In der zweiten Halbzeit angekommen, kam nach einen Eckball von Moritz Rückmann, unser Tino Friedemann zum Kopfball, doch leider traf er nur die Latte!
Nächster Eckball... und diesmal stand Mathias Leopold goldrichtig und erhöhte so auf 3:0 !
Klasse !!!! Was für ein geiles Spiel !!! Kampf, Wille und zielstrebikeit... alles war vorhanden.
Doch unsere Gäste waren auch noch da und durch einen guten und präzisen Schuss in der 65 Minute stand es auf einmal 3:1 .
Davon unbeeindruckt ließen wir uns nicht aus der Ruhe bringen.
Leon Dräger, Clemens Friedrich und Tim Frotscher mussten viele Zweikämpfe führen und hatten viele Wege zu stopfen , konnten aber auch dadurch für viele super Akzente sorgen!
Tom Lehmann belebte immer wieder mit einigen Tempoläufen das Spiel und drückte ihm so seinen Stempel auf !
Tobias Rehnig kam in der 74. min ins Spiel und fügte sich richtig gut ein. Auch Theo Feller sorgte nochmal für Auftrieb mit Tempo über die Außenbahn.
Roschütz weiter am Ball... André Theuerkauf per Direktabnahme zum 4:1 ein ... doch halt... ein Pfiff... leider Abseits. Raik Friedrich hätte den Sack zu machen können
und sich selbst belohnen sollen.
Gedanklich schon beim Torschuss, dann doch nicht, links oder rechts am Torwart vorbei? Zuviel Möglichkeiten für unsere Nummer 11 der sonst nicht lange überlegen muss wie er abzuschließen hat.
In der Schlussphase nochmal Druck von Rüdersdorf.
Ein Eckball, im 16er konnte Tim Schaufuß aber noch klären und verhinderte schlimmeres. Dann endlich der Schlusspfiff !!!
Das Trainerduo Patrick Seidlitz & Robert Betz waren mit der Einstellung und Leistung mehr als zufrieden.
Hier ist nochmal ganz klar hervorzuheben, dass der heutige Zusammenhalt, auf und neben dem Platz gestimmt hat und das es das auch für die kommenden Spiele genauso braucht !!!
Ein ganz großes Dankeschön an unseren Fans und an unserer Mannschaft für diesen klasse Spielnachmittag.
- EINE LEIDENSCHAFT - EIN VEREIN -
27.03.2023
Wie soll man anfangen, es war einfach nicht unser Spiel.
Die Hausherren spielten von Beginn an mit großen Druck gegen uns. Schon in der 7. Minute gab es die erste Großchance für Langenleuba.
Und so zog es sich die ganze erste Halbzeit, Langenleuba spielte und wir wehrten ab.
Einmal rettete uns das Abseits, ein anderes mal die Ungenauigkeit des Gegners beim Abschluss.
Wir konnten von Glück reden, dass wir das 0:0 bis zur Halbzeit halten konnten.
In der zweiten Halbzeit sah es nicht viel besser aus ....
Da Langenleuba sich eine Chance nach der anderen heraus spielte, kam es wie es kommen musste.
In der 54. Minute kassierten wir das 1:0
Wir konnten an diesen Tag versuchen was wir wollten ...Fortuna wollte uns einfach nicht beistehen.
Selbst als unser Tino Friedemann einen Abstoß des Gegners abfangen konnte, wollte der Ball einfach nicht ins Netz.
Und als wir noch mit Sandro Libera und Max Weigel, zwei wichtige Spieler auswechseln mussten, verloren wir ganz den Faden.
Kurz gesagt.... Langenleuba erzielte noch in der 89. Minute das 2:0 und das Spiel war gelaufen.
Kampfgeist und Wille waren bei unseren Jungs mehr als vorhanden, doch leider hat es diesmal nicht gereicht.
Aber wir lassen deswegen den Kopf nicht hängen, sondern nehmen genau diese Einstellung mit zum nächsten Spieltag,
der zu Hause gegen SG Rüdersdorf/ Kraftsdorf stattfindet.
19.03.2023
!!!! HEIMSIEG !!!!
Am 15. Spieltag der Kreisoberliga Ostthüringen konnten wir gegen SV Osterland Lumpzig ganz wichtige 3 Punkte mit nach Hause nehmen.
Wir starteten etwas schwerfällig in die Partie. Es fehlte Streckenweise an der richtigen Umsetzung der einfachen Dinge.
Herausgespielte Chancen wurden nicht Konsequent zu Ende gespielt und teilweise hergeschenkt. Dadurch stärkten wir unseren Gegner,
was fast zum 0:1 Rückstand hätte führen können. Nur unseren Torwart Florian Licht ist es mit einer guten Parade zu verdanken das dies nicht geschehen ist.
Dann, kurz vor der Pause kam dann mit Tino Friedemann die Erlösung. Er traf in der 41. Minute der ersten Halbzeit für die bis dahin doch etwas glückliche Führung.
Dies war dann auch erst einmal der Halbzeitstand.
Trotz der Führung zum 1:0 konnte unser Team nicht zufrieden sein mit der Leistung der ersten Halbzeit. Doch unser Trainerteam wusste unsere Mannschaft in der Kabine
zu Motivieren und die richtige Strategie für die zweite Spielhälfte auszugeben.
Und so starteten wir mit mehr Wille und Konzentration in die zweite Halbzeit. Dies sollte auch gleich in der 48 Minute mit den 2:0 durch Raik Friedrich belohnt werden.
Wir hatten danach die Partie im Griff und hätten sogar kurz darauf durch einen Foulelfmeter zum 3:0 erhöhen können. Leider zeigte unser Tino Nerven und verschoss diesen.
Aber er ließ sich davon nicht aus der Konzentration bringen und konnte so in der 68. Minute trotzdem den Ball zum 3:0 im Tor versenken, was auch gleichzeitig den Endstand
der Partie bedeutete.
Unser Trainerteam um Patrick Seidlitz & Robert Betz waren mit dieser geschlossenen Mannschaftsleistung sehr zufrieden. Personell konnten sie wieder aus dem vollen schöpfen und
die Null konnte gehalten werden.
Nächste Woche geht es dann zum Auswärtsspiel beim direkten Tabellennachbarn nach Langenleuba, der mit nur einen Punkt Vorsprung auf den 10. Tabellenplatz vor uns liegt.
Da brauchen wir von Anfang an volle Konzentration und zwei gute Halbzeiten damit wir unseren Saisonziel wieder einen Schritt näher kommen.
Punktgewinn in Altenburg !!!
12.03.2023
Trotz dünner Personaldecke konnten wir einen wichtigen Punkt für den Klassenerhalt in Altenburg erkämpfen.
Unsere Jungs haben auf dem Platz alles gegeben und Chancen gab es auf beiden Seiten.
Zweimal rettete uns der Pfosten aber auch wir hätten in Führung gehen können,
doch leider war uns da das Glück nicht hold.
Wie heist es doch so schön ...vor dem Spiel ist nach dem Spiel und so geht unterm Strich die Punkteteilung völlig in Ordnung
und wir blicken positiv in Richtung des nächsten Spieltag gegen den Sv Osterland Lumpzig am 18.03. in Roschütz.
Wir hoffen da natürlich die ersten drei Punkte der Rückrunde einzufahren und dafür werden unsere Jungs alles geben im Training.
10.03.2023
Am Freitagabend fand im Rahmen einer Mitgliederversammlung die Neuwahlendes Vorstandes statt.
Wie es sich gehört wurden alle Tagespunkte ordnungsgemäß abgearbeitet.
Der alte Vorstand wurde entlastet,
geehrt und sich bei allen ausscheidenden Vorstandsmitgliedern für Ihre geleistete Arbeit bedankt.
Der neue Vorstand wurde mit einer kleinen Veränderung neu gewählt, denn es gibt jetzt einen
sportlichen Leiter für die Abteilung Dart.
Wir bedanken uns bei allen anwesenden Mitgliedern und auch bei den Briefwählern für den reibungslosen Ablauf und wünschen den neuen Vorstand für die nächsten 4 Jahre alles gute bei den auf Sie zukommenden Aufgaben.
10.08.2022
Pünktlich vor dem Saisonstart ist es unserem Verein gelungen, eine langfristige Lösung in Zusammenarbeit mit Thomas Winkler und seinem Fan Sport Shop, Trainingsbekleidung und diverse Vereinsartikel zu schaffen und den Mitgliedern und Ihren Fans zu präsentieren. Ein großer Dank für die souveräne und verlässliche Arbeit!
Anfragen und Bestellungen können gern direkt über unser Vorstandsmitglied Herrn René Steger, per WhatsApp oder ggf. telefonisch, mit Angabe von Name, Größe und Stückzahl erfolgen.
Ab dem 01.09.2022 können auch alle Artikel im Fan Sport Shop Winkler, Markt 12 in 07545 Gera, käuflich erworben werden.
Kontakt:
René Steger
0152 / 227 016 96
01.07.2022
Aufruf... Wir sind auf der Suche nach motivierten Schiedsrichtern, die gern für unseren SV Roschütz in Aktion treten möchten.
Dieses Vorhaben unterstützen wir tatkräftig und würden uns über eine Nachricht über das Kontaktformular freuen. Gern möchten wir dich auch in einem persönlichem Gespräch kennenlernen und den weiteren Weg gemeinsam mit dir besprechen.